Was sind Silikon Fugen?
Silikon-Fugen sind flexible Abdichtungen, die aus Silikonmasse bestehen und zur Abdichtung von Verbindungen zwischen unterschiedlichen Materialien verwendet werden. Sie sind bekannt durch ihre Feuchtigkeitsresistenz, Flexibilität und Haltbarkeit. In Nassbereichen bilden sie eine wichtige Sperre gegen eindringende Feuchtigkeit.
Fugen erneuern: Zeitpunkt der Erneuerung?
Das Austauschen der Fugen wird unerlässlich, wenn spezifische Abnutzungszeichen auftreten. Typische Anzeichen für die Notwendigkeit einer Erneuerung sind Fleckenbildung, Brüche in der Fuge, Schimmelpilze oder Loslösung von der Oberfläche.
Die Erneuerung von Fugen sollte bestenfalls alle 5-10 Jahre erfolgen, je nach der Nutzungsintensität und den Rahmenbedingungen. Eine rechtzeitige Erneuerung verhindert kostspielige Folgeschäden.
Dehnfugen: Entscheidende Differenzen
Bewegungsfugen sind gezielt angelegte Fugen, die regelmäßige Inspektion und Wartung erfordern. Im Unterschied zu festen Verbindungen müssen Dehnfugen Ausdehnungen kompensieren, die durch thermische Veränderungen, Gebäudebewegungen oder externe Faktoren entstehen.
Die planmäßige Instandhaltung dieser Fugen ist maßgeblich für die Leistungsfähigkeit des gesamten Dichtungssystems. Unbeachtete Dehnfugen können zu erheblichen Bauschäden führen.
Fugeninstandsetzung: Professionelle Vorgehensweise
Das Instandsetzen der Abdichtungen erfordert fachliches Know-how und sorgfältige Arbeit. Silikonfugen Der Vorgang beginnt mit der kompletten Beseitigung der alten Silikonfugen. Im Anschluss muss der Fugbereich sorgfältig gesäubert und getrocknet werden.
Die Wahl des passenden Materials ist entscheidend für das Resultat. Sanitärsilikon unterscheidet sich von Baufugen- oder Marmorsilikon. Die Fuge wird dann mit Spezialwerkzeug gleichmäßig ausgefüllt und abgezogen.
Silikonfugen für Hotels: Erhöhte Ansprüche
Hotelraumfugen unterliegen besonderen Beanspruchungen. Die intensive Beanspruchung von Sanitäranlagen und Duschen erfordert besonders hochwertige Materialien und kontinuierliche Pflege.
Im Beherbergungsbereich ist ein professionelles Wartungskonzept unerlässlich. Defekte Silikonfugen können nicht nur zu Feuchtigkeitsschäden führen, sondern auch die Kundenzufriedenheit negativ beeinflussen. Etliche Beherbergungsunternehmen setzen daher auf prophylaktische Pflegeverträge, um Ausfälle zu minimieren.
Fazit
Die sachkundige Installation und planmäßige Instandhaltung von Silikonfugen ist fundamental für den langfristigen Schutz von Gebäuden. Ob Privathaushalte oder kommerzielle Einrichtungen, das zeitgerechte Sanieren und die professionelle Sanierung von Fugen vermeidet kostspielige Folgeschäden und sichert die Immobilienwert.